Apps, Online-Magazine und Blogs

TrauerKaleidoskop
Das von Chris Paul entwickelte TrauerKaleidoskop ist nicht nur eine tragfähige Denkstruktur, sondern es stellt auch einfaches, erkenntnisreiches Material in der Trauerbegleitung zur Verfügung. Die zahlreichen kostenlosen Übungen und Infos aus ihren Büchern sind auf dieser Seite zusammengefasst. 
Eine wahre Schatztruhe für Trauernde und Trauerbegleiter*innen!  

https://trauerkaleidoskop.de/modell-trauerkaleidoskop-kaleidoskop-des-trauerns-chris-paul/

 
 

Grievy
Eine kostenpflichtige, wissenschaftlich fundierte App, die auf der kognitiven Verhaltenstherapie, der Akzeptanz- und Commitment-Therapie sowie der Traumatherapie basiert. Sie bietet mehr als 150 Übungen, von Psychologen entwickelt, die Möglichkeit, ein Tagebuch zu schreiben. Außerdem finden sich Audios mit Meditationen und Atemübungen in einem SOS-Bereich und tägliche Impulse zur Aufrechterhaltung der Erinnerung und Entwicklung der Verbundenheit.
https://grievy.de/

belinu
Ein kostenpflichtige Selbsthilfe-App, die für die Themen Trauer, Einsamkeit, Stress und Beziehungsprobleme Videokurse, praktische Übungen und Tipps von Experten anbietet.
https://belinu.com/


Cogito
Für mehr Selbstvertrauen und Antrieb ist dies eine niedrigschwellige und gleichzeitig professionelle Behandlung für Menschen mit emotionalen Problemen, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt. Neuartige psychologische App, entwickelt von Psychologinnen und Psychologen des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf.  

https://clinical-neuropsychology.de/cogito/ 



Seelensport

SeelenSport® von Katrin Biber ist ein gefühlsgerichtetes Bewegungskonzept, das darauf abzielt Training und Gefühle zu verbinden, um den Körper in seiner Gesamtheit zu stärken.

Weit über 50 Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht durchzuführen sind, bringen die eigene Gefühlswelt näher und kräftigen gleichzeitig die Muskulatur.

Durch die Verknüpfung positiver Affirmationsgeschichten in der Bewegung wird ein gesunder Umgang mit den eigenen Gefühlen gelernt, auch im Alltag!
https://www.seelensport.at/



KrisenKompass 

Mit der KrisenKompass App will die TelefonSeelsorge in Deutschland Kindern und Jugendlichen, Frauen und Männern ein Instrument zur Suizidprävention, Krisenbegleitung und -bewältigung an die Hand geben. Das Ziel ist über Suizidgedanken, Suizide und ihre Folgen zu informieren und Ressourcen und Werkzeuge der situativen Bewältigung zur Verfügung zu stellen. 


Body2Brain

Die Body2Brain App eignet sich für jeden: Menschen, die ein Trauma erlebt haben; Menschen, die sich allein fühlen; Menschen, die sich nach Liebe sehnen; Menschen, die sich im Alltag gestresst fühlen …  
15 Übungen für Entspannung, entsprechend der momentanen Stimmung und Umgebung. Ideal für zwischendurch, unauffällig und ohne Aufwand können Sie die Übungen schnell ausführen. Sie wirken schnell und zuverlässig. 

 

Keine Panik

Die KeinePanik App bietet Ihnen u.a. eine schnelle und unkomplizierte Akuthilfe während einer Angst- oder Panikattacke. Verschiedene Hilfestellungen in Form von eigens entwickelten und gesprochenen Audio- und Textdateien helfen Ihnen, mit Ihrer Angst und Panik umzugehen bzw. sie zu bewältigen.


https://forum-dunkelbunt.de/
E-Magazin zu Sterben, Tod und Trauer des Dortmunder Vereins "Forum Dunkelbunt. Lasst uns reden über das Sterben, den Tod, die Trauer e.V."

 

https://magazin.viaanima.com/

viaMag - das digitales Zuhause für echte Erfahrungen und lebensnahe Perspektiven rund um Sterben, Tod, Trauer und dem Leben damit.

 

https://trauer-now.de/

Um heilsam trauern zu können, brau­chen wir indi­vi­du­elle Rituale und echte Orte. Das Online­ma­gazin Trauer Now zeigt Lösungs­wege und gibt Inspi­ra­tionen, wie der Abschied von einem Menschen in der heutigen Zeit gut gelingen kann.

 

https://www.trosthelden.de/impulse

Experten-Interviews, Yoga-Übungen, Meditationen, Entspannungs-Audios, Krafttier-Reisen, Zitate und tröstende Worte: Alles, was in der Trauer hilft.

 

https://www.friedlotse.de/

Friedlotse trifft für Sie inspirierende Menschen und zeigt Möglichkeiten auf, den Themen Tod, Trauer und Bestattung mehr Raum zu geben.

 

https://totenhemd.wordpress.com/

In diesem Blog geht es um das eigene Totenhemd im Kleiderschrank, den Tod, das Sterben und alle damit verbundenen Themen – und das in einem außergewöhnlich lockeren Ton.

https://www.elysium.digital/

Online-Magazin | Leben - Sterben - Tod - Werden | unabhängig und überkonfessionell

https://emmora.de/magazin/

Alles zum Thema Abschied